Libros catálogo de títulos suscriptos
Criterios de búsqueda

„Berufsstand“ oder „Stand“?
Kustatscher, Erika
Böhlau, 2016.
Título de la serie/colección: Austrian Science Fund (FWF).
ISBNs 9783205203414
Colección: Directory of Open Access Books
Resumen (en inglés): The Constitution of 1 May 1934 saw an attempt made in Austria to create an alternative to parliamentary democracy in the form of an order based on the professional “Stand” (corporation). The failure of this attempt was due to the nature of the “Stand” itself which, as something organically grown, is not accessible to institutionalisation. In reality, the corporation was just a means of enabling conservative thinking, in a much wider sense, to influence politics, a hangover of traditional forms of rule.
Cobertura temática

„Dem Anwenden muss das Erkennen vorausgehen“
Auf dem Weg zu einer Geschichte der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft
Dieter Hoffmann (ed.); Birgit Kolboske (ed.); Jürgen Renn (ed.)
Edition Open Access, 2015.
Título de la serie/colección: Proceedings 6: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge.
ISBNs 9783945561010
Colección: Directory of Open Access Books
Cobertura temática

„Deutschland ist das Land der Chancen“
Marc Calmbach, James Edwards
1. Aufl. ed. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019.
ISBNs 978-3-658-24965-6 978-3-658-24966-3
Colección: SpringerLink
Licencia de uso: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en)
Cobertura temática

„Im nationalen Abwehrkampf der Grenzlanddeutschen“
Weidinger, Bernhard
Böhlau, 2014.
Título de la serie/colección: Austrian Science Fund (FWF).
ISBNs 9783205796008
Colección: Directory of Open Access Books
Resumen (en inglés): The book depicts the ideological foundations and political practice of pan-German student fraternities (Burschenschaften) in Austria after 1945. The Burschenschaften’s post-war volkish (German) nationalism and interwovenness with the Austrian Freedom Party (FPÖ) receive particular attention.
Cobertura temática

„Kinderwunschmedizin“ – Reformbedarf im Abstammungsrecht?
Coester-Waltjen, Dagmar; Lipp, Volker; Schumann, Eva; Veit, Barbara
Universitätsverlag Göttingen, 2015.
ISBNs 9783863952099
Colección: Directory of Open Access Books
Resumen (en inglés): Der vorliegende Band vereinigt die Referate des am 31. Oktober 2014 veranstalteten 13. Göttinger Workshops zum Familienrecht, der sich mit den familienrechtlichen Folgen der Kinderwunschbehandlung mit fremden Keimzellen beschäftigt hat. Da ein deutsches Fortpflanzungsmedizingesetz fehlt, müssen zentrale Fragen des Abstammungsrechts (wie etwa die rechtliche Zuordnung des Kindes zum Wunschelternteil) mit den auf die natürliche Fortpflanzung ausgerichteten Regelungen mehr schlecht als recht gelöst werden. Seit Jahrzehnten werden daher Reformen angemahnt und zunehmend übernimmt die höchstrichterliche Rechtsprechung die Aufgabe, Lösungen im Wege der richterlichen Rechtsfortbildung zu entwickeln. Die Beiträge des vorliegenden Bandes geben einen Überblick über die aktuelle Diskussion um eine Reform des Abstammungsrechts und ergänzen diese durch die Einbindung verfassungsrechtlicher, rechtsvergleichender und interdisziplinärer Aspekte. Band 17 der Reihe „Göttinger Juristische Schriften“: Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich.
Cobertura temática
Los iconos de las disciplinas fueron generados desde flaticon.com bajo licencia CC BY.